Hertha steigt nicht ab

Beruhigend zu wissen: Hertha wird nicht absteigen. Damit wäre das Saisonziel „Aufstieg in die Bundesliga“ zwar leicht verfehlt, aber man ist ja bescheiden geworden, in den letzten Jahren. Woher weiß man, dass Hertha die Klasse hält? Natürlich von einer (nicht näher benannten) KI. Danach steigen der HSV und Köln auf, wer hätte das gedacht! Und Hertha holt noch 20 Punkte und wird mit 45 Zählern sicherer Elfter.

Unklar bleibt, wie die KI errechnen kann, ob ein Spieler den Pfosten oder ins Tor trifft. Das sollte die KI dem Spieler vorher mitteilen, vielleicht könnte er seinen Kopf entsprechend anders positionieren und der Voraussage entsprechend treffen oder eben nicht treffen. Denn die KI kennt ja das Ergebnis.

Oder hat die KI etwa frühere Spiele, Tabellenplätze, Kaderwerte, aktuelle Tabellenstände etc. durcheinander gemixt und entsprechende Folgerungen gezogen? Vielleicht gar den, besonders bei Kindern bis zum 12. Lebensjahr beliebten, Überkreuzvergleich herangezogen? Nach dem Motto: Paderborn hat Elversberg besiegt, Hertha hat Paderborn geschlagen, also: Gewinnt Hertha auch in Elversberg. Das wäre zu hoffen und dem neuen Trainer auch zu wünschen, wissen kann man es nicht und voraussagen noch viel weniger. Ansonsten könnte mir die KI gerne den nächsten Tototipp voraussagen. Oder besser noch die Lottozahlen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert